17.02.2025
"Eigentum, Leistung und Wohlstand müssen wieder etwas wert sein!" - Wahlkampfabschluss in Schwaben und Niederbayern
Am 23. Februar sorgt eine Stimme für die FREIEN WÄHLER für mehr bürgerliche und weniger rot-grüne Politiker in Berlin! Denn 3 + X Direktmandate öffnen die Tür für ca. 20 FREIE WÄHLER-Abgeordnete in den Bundestag, etwa die Hälfte davon aus Bayern.
Augsburg und Kelheim. FREIE WÄHLER wollen Verantwortung für Deutschland in einer bürgerlichen Regierung übernehmen! Hubert Aiwanger (Bundesvorsitzender FREIE WÄHLER, stellv. Ministerpräsident und Bayerischer Wirtschaftsminister), Indra Baier-Müller (Landrätin im Oberallgäu), Peter Dreier (Landrat Landkreis Landshut) und Michael Wörle (Bürgermeister Gersthofen) sollen die Direktmandate holen, die zum Einzug in den Bundestag führen.
Bei Wahlveranstaltungen in Augsburg und Kelheim sprechen Hubert Aiwanger (Spitzenkandidat zur Bundestagswahl), Fabian Mehring (Bayer. Digitalminister und Bezirksvorsitzender Schwaben), Peter Dreier (Direktkandidat zur Bundestagswahl im Wahlkreis Landshut) und Michael Wörle (Direktkandidat zur Bundestagswahl im Wahlkreis Augsburg-Stadt) mit Bürgern.
Die wichtigsten Zitate:
Hubert Aiwanger, Landes- und Bundesvorsitzender und Direktkandidat für die Bundestagswahl im Wahlkreis Rottal-Inn/Dingolfing-Landau, sagt:
"Deutschland steuert auf die Unregierbarkeit zu! Sollten, wie es die aktuellen Umfragen ergeben, Schwarz und Rot oder sogar Schwarz, Rot und Grün nach der Wahl koalieren müssen, werden sie sich bei den wichtigen Themen wie Wirtschaft und Migration streiten wie die Kesselflicker und nicht handlungsfähig sein."
"Ein ‚weiter so‘ kann sich Deutschland nicht leisten. Deshalb braucht Deutschland, wie Bayern, eine bürgerliche Koalition der Mitte mit den FREIEN WÄHLERN."
"Wir müssen Politik wieder vom Menschen und von der Wirtschaft her denken! Deshalb braucht es uns FREIE WÄHLER im Bundestag. Wir wollen nach der Wahl eine bürgerliche Regierung mit CDU/CSU, FREIEN WÄHLERN und FDP." - Hubert Aiwanger
"Eigentum, Leistung und Wohlstand müssen in unserem Land wieder etwas wert sein. Wir müssen die Neiddebatte in Deutschland stoppen und dürfen nicht immer nur sagen, welches Geld an wen verteilt werden soll."
"Wer arbeitet, muss mehr haben als derjenige, der nicht arbeitet, obwohl er könnte! Das ist in Deutschland nicht mehr der Fall. Und wir FREIE WÄHLER besitzen die Ehrlichkeit, die Probleme in unserem Land schonungslos anzusprechen. Diese Ehrlichkeit braucht es auch in Berlin."
"Es braucht 2000 Euro steuerfrei, auch als Hinzuverdienstmöglichkeit für Rentner! Das fordern wir FREIE WÄHLER in unserem Wahlprogramm."
Fabian Mehring, Bayer. Digitalminister und Bezirksvorsitzender FREIE WÄHLER Schwaben, sagt:
"Wir FREIE WÄHLER wollen die Kommunal- und Bürgermeister-Mentalität in den deutschen Bundestag tragen! Es braucht Menschen im Bundestag, die wissen, was ihre Entscheidungen vor Ort bewirken."
"Wir FREIE WÄHLER wollen in den Bundestag, weil wir fest davon überzeugt sind, im neuen Bundestag gebraucht zu werden! Es braucht Politik von unten nach oben. Wir FREIE WÄHLER sind die Graswurzelbewegung, die das umsetzen kann."
Peter Dreier, Direktkandidat für die Bundestagswahl im Wahlkreis Landshut, sagt:
„Ich habe schon als Bürgermeister, aber auch als Landrat gelernt, dass man auch mal unpopuläre Themen ansprechen und sie auch anpacken muss. Ein Aussitzen vergrößert die Probleme viel mehr.“
„Dass wir eine Reform der Gesundheitsversorgung und der Krankenhauslandschaft benötigen, daran besteht kein Zweifel. Aber definitiv keine Krankenhausreform mit dem Rasenmäher, über den Weg der Insolvenzen: Sondern zielgerichtet und nachhaltig, dass alle Teile der Bevölkerung wohnortnah Zugang zu medizinischer Versorgung haben – auch am Land, nicht nur in den Zentren und Städten.“
„Sollte die Krankenhausreform nicht umgehend gestoppt und neu aufgestellt werden, wird es bereits 2026 eine massive Insolvenzwelle geben - schlichtweg, weil es sich die Träger einfach nicht mehr leisten können, Defizite in zweistelliger Millionenhöhe auszugleichen.“
Michael Wörle, Direktkandidat für die Bundestagswahl im Wahlkreis Augsburg-Stadt, sagt:
"Ich höre von den Bürgern bei Podiumsdiskussionen und an den Wahlkampfständen, dass es kein Vertrauen mehr gibt. Die Verantwortung wird in Berlin seit Jahren weitergeschoben. Wir FREIE WÄHLER wollen das ändern und deshalb Verantwortung auf Bundesebene übernehmen."
„Bürokratie hemmt unsere Wirtschaft ungemein. Wir brauchen in Deutschland und Europa eine Effektivitäts-Steigerung durch Deregulierung."
Bilder zur freien Verwendung finden Sie oben in der Bildergalerie.
Pressekontakt:
Christoph Hollender, Leiter Presse und Kommunikation
Freie Wähler Bayern, Landespressestelle
Giesinger Bahnhofplatz 8, 81539 München
Mail: presse@fw-bayern.de