26.03.2025
Aiwanger: "Wir brauchen das internationale Geschäft, um Arbeitsplätze und Wohlstand zu sichern!"

Die Wirtschaftspolitik liegt den FREIEN WÄHLERN besonders am Herzen. Dass Bayern international auch in Zukunft eine Rolle spielt, muss gewährleistet sein.

Global unterhält Bayern aktuell 30 Außenhandelsvertretungen, die vom Freistaat unterstützt werden. Bei einem Abend der Außenwirtschaft trafen sich die bayerischen Außenhandelsrepräsentanten zu einem Netzwerktreffen mit der bayerischen Wirtschaft in München. Wirtschaftsminister und Landesvorsitzender Hubert Aiwanger sagt: "Wir brauchen das internationale Geschäft, um Arbeitsplätze und Wohlstand zu sichern. Dazu müssen wir auch die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft sicherstellen durch niedrigere Steuern, Kosten und Standards."

Die wichtigsten Partner im Auslandsgeschäft 2024 waren beim Export die USA, Österreich und China. Bei den Importen liegt China vor Österreich und Tschechien. 

Aiwanger: “Mit einem Volumen von über 450 Milliarden Euro spielt der Außenhandel eine überdurchschnittliche Rolle für die Konjunktur und den Wohlstand im Freistaat. Derzeit dämpfen jedoch Zollstreitigkeiten und andere Handelshemmnisse die Stimmung in der Außenwirtschaft massiv. Unser internationales Netzwerk der bayerischen Auslandsrepräsentanten ist deshalb wichtiger denn je, um das Wachstum der heimischen Betriebe im Auslandsgeschäft zu unterstützen.”


Pressekontakt:
Christoph Hollender, Leiter Presse und Kommunikation
Freie Wähler Bayern, Landespressestelle
Giesinger Bahnhofplatz 8, 81539 München
Mail: presse@fw-bayern.de