
<<< zurück -- nächster Kandidat -- Menü
Annette Hauser-Felberbaum
Dafür kämpfe ich politisch
Ich arbeite politisch für mehr Chancengleichheit, Stärkung von Bildung und Kultur, soziale Gerechtigkeit und Pflege, bezahlbaren Wohnraum für alle und natürlich für Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz.
Meine Ziele im Bundestag
Ich werde mich im Bundestag für eine finanzielle Absicherung von Kulturschaffenden in Krisenzeiten starkmachen. Für die Pflege in Deutschland braucht es einen grundlegenden Strukturwandel, die Attraktivität muss deutlich gesteigert werden. Bezahlbarer Wohnraum für alle. Ich werde mich aber auch dafür einsetzen, dass gerade junge Menschen durch Eigentum Wohnraum erlangen und gleichzeitig fürs Alter vorsorgen (Rentendiskussion). Es muss politisch gelingen die Klimaschutzziele zu erreichen, Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu fördern aber auch Arbeitsplätze zu sichern. Dafür werde ich arbeiten.
Im Ehrenamt liegt mir am Herzen
Wir haben gerade in den letzten Monaten der Pandemie erfahren müssen, wie wichtig Ehrenamt für uns alle ist. Zum einen waren es u.a. 1000de Ehrenamtliche, die für uns alle Tag und Nacht im Einsatz waren und sind. Zum anderen hat allen Ehrenamtlichen das soziale Miteinander so sehr gefehlt. Ehrenamt liegt mir nicht nur um Herzen - Ehrenamt ist Herzenssache. Und ich werde mich dafür immer einsetzen, auf allen Ebenen.
So entspanne ich am besten
Durch meine 4 erwachsenen Kinder und meine Berufstätigkeit bin ich sehr stark belastbar. Wenn ich doch einmal Entspannung möchte, gehe ich gerne in ein Konzert oder sehe mir ein Theaterstück an. Ich genieße auch meinen großen Garten und natürlich ausführliche Spaziergänge mit meinem Mann und unserem Hund. Außerdem nehme ich auch immer wieder gerne ein Buch zur Hand.
Mein Lieblingszitat
Wir haben keine Chance, also nützen wir sie.
Persönliches
- Alter am Wahltag: 60
- Aktueller Beruf: Selbständig mit eigener Kongress- und Konzertagentur
- Ehrenamtliche Tätigkeiten: Vorsitzende des Fördervereins des Theaters in Kempten. Vorsitzende der FW/ÜP Kempten, Beisitzerin im Europäischen Kolleg für Chancengleichheit, Beisitzerin Dt. Sebald Gesellschaft
- Politische Schwerpunkte: Chancengleichheit - Soziale Gerechtigkeit und Pflege - Bezahlbarer Wohnraum
- Meine Hobbys: Klavierspielen, Freunde besuchen, Literatur u. Theater
- Mitglied in Vereinen: TUM (Förderverein Theater Kempten), Europäisches Kolleg für Chancengleichheit, Dt. Sebald Gesellschaft
- Ämter bei den FREIEN WÄHLERN: Vorsitzender der FW/ÜP Kempten, Beisitzerin der Kreisvereinigung FW Oberallgäu
- Kommunalpolitische Ämter: Kommunalpolitische Ämter: Ich bin Stadträtin u. Kulturbeauftragte im Stadtrat Kempten. Meine Gremien: Sozialausschuss, Liegenschaftsausschuss, Kultur und Stadttheater, Tourismus- und Stadtmarketing und Integration, Ausschuss für Umweltschutz, Seniorenpolitischer Beirat, Integrationsbeirat
Mein beruflicher Werdegang
Nach dem Abitur entschied ich mich für eine Klavier- und Cembalobaulehre bei der damals noch ältesten Klavierbaufirma Deutschlands in Familienbesitz, Rudolf Ibach Sohn. Nach der Gesellenprüfung übernahm ich für drei Jahre die Werkstattleitung und die Leitung der Konzertstimmungen einer großen italienischen Klavierimportfirma in Mailand. Das habe ich alles sehr geliebt. Aber das war mir nicht genug. Ich kehrte nach Köln zurück und studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Betriebswirtschaftslehre. In Köln traf ich dann auch meinen Mann. Seit dieser Zeit bin ich als Kulturmanagerin tätig, seit 1996 selbständig mit eigener Kongress- und Konzertagentur.
Kontaktdaten
Kempten
Telefon: +49 170 417 00 40
E-Mail: annette.hauser-felberbaum@fw-schwaben.de
Website: www.annette-hauser-felberbaum.de