
<<< zurück -- nächster Kandidat -- Menü
Karl Ecker
Dafür kämpfe ich politisch
Als langjähriger Bürgermeister möchte ich in Berlin meinen kommunalpolitischen Sachverstand einbringen und mich dabei für die Entbürokratisierung einsetzen, damit wir in unserem Land wieder flexibler und somit auch handlungsfähiger werden.
Meine Ziele im Bundestag
Drei Zukunftsthemen, die mich besonders beschäftigen und beschäftigen werden, sind die Bewältigung der Corona-Pandemie, der Klimaschutz mit Erreichung der gesteckten Ziele und die zeitgemäße Digitalisierung.
Im Ehrenamt liegt mir am Herzen
Durch das Engagement im Ehrenamt entstehen soziale Netze, die für ein menschliches Miteinander unerlässlich sind. Ehrenamt braucht Anlaufstellen und persönliche Unterstützung, Qualifizierungsangebote und eine Kultur der aufrichtigen Anerkennung und Wertschätzung.
So entspanne ich am besten
Ausgiebige Waldspaziergänge
Mein Lieblingszitat
"Wir können viel, wenn wir nur nachhaltig wollen, wir können Großes, wenn tüchtige Kräfte sich vereinen" - Worte des Sozialreformers Kolping
Persönliches
- Alter am Wahltag: 58
- Aktueller Beruf: Bürgermeister a. D.
- Ehrenamtliche Tätigkeiten: Kolpingsfamilie Au in der Hallertau: Altkleider- und Altpapiersammlungen, Ferienspiele organisieren, Waffelbacken für die Missionsarbeit; Schirmherr des Tierschutzvereins Hallertau
- Politische Schwerpunkte: * Bezahlbarer Wohnraum muss möglich werden und Eigentumsbildung muss möglich bleiben und nicht mit engen staatlichen Vorschriften torpediert werden. * Erhalt der landwirtschaftlichen Familienbetriebe. Regionalität und somit gesunde Lebensmittel fördern, die vor der Haustüre wachsen ist angesagt. * Mehr Forschung und Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien. Insbesondere das Feld der Speichertechnologien muss ambitionierter unterstützt werden.
- Meine Hobbys: Radfahren und auch Wandern, bevorzugt auf dem Jakobsweg
- Mitglied in Vereinen: * Freiwillige Feuerwehr Markt Au i. d. Hallertau * Kolpingsfamilie Au in der Hallertau * Tierschutzverein Hallertau
- Kommunalpolitische Ämter: Kreisrat im Freisinger Kreistag seit 2002
Mein beruflicher Werdegang
1980-1983 Holzfachschule in Rosenheim mit erfolgreichem Abschluss zum Holzbearbeitungsmechaniker, 1980-1990 Beschäftigungsverhältnis im elterlichen Sägewerk Ecker in Au in der Hallertau, 1990-1996 Übernahme und Weiterführung des elterlichen Sägewerks, 1996-2020 Erster Bürgermeister der Markt- und Hopfensiegelgemeinde Au in der Hallertau
Kontaktdaten
Au in der Hallertau, Landkreis Freising
Telefon: +491606310803
E-Mail: info@karlecker.de