Newsletter Juni 2012

Liebe Freie Wählerinnen,
liebe Freie Wähler,
liebe Empfänger meines Newsletters,
Es gibt wieder einige Neuigkeiten.
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Herzliche Grüße
Ihre Tanja Schweiger

ESM stoppen! Massenpetition
Auf der jüngsten Landesversammlung der Freien Wähler wurden bereits eine Resolution zu Europa und vor allem eine Massen-Petition gegen den Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM und den Fiskalpakt beschlossen. Hier können Sie noch bis 22.06.2012 online daran teilnehmen: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition%3Bsa%3Ddetails%3Bpetition%3D24314. Es haben bereits knapp 8.000 Bürgerinnen und Bürger unterschrieben.
Wasserkraft, Solarparks und LED
Einladung zu einer Veranstaltung des FW Landesarbeitskreises Energie und Umwelt
Sa. 23. Juni 2012 in Eckendorf, (Solarpark Firma Wild), bei Naabburg
|
Der Wettbewerb „Der ideale Ort“ von „Das Örtliche“ wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Gesucht werden Menschen und Projekte, die sich mit Kreativität und Tatkraft dafür engagieren, ihren Ort für sich und andere lebenswerter zu gestalten: Zum Beispiel Jugendliche, die in ihrer Freizeit Senioren das Internet erklären, oder GärterInnen, die den Schulhof begrünen, oder Fußballfans, die das Stadion ihres Vereins renovieren helfen. Weitere Informationen sowie ein Bewerbungsformular auf der Website www.der-ideale-ort.de. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2012.
Mitgliederversammlung im Bezirksverband Oberpfalz
Am Montag, den 09.07.2012 um 19:30 Uhr findet die turnusgemäße Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Bezirksverband Oberpfalz statt. Veranstaltungsort ist das Schützenhaus in Schwandorf. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte kurzfristig der Homepage des Bezirksverbandes.
Mit dem IHK-Fachkräftemonitor Bayern stellen die bayerischen IHK´s ihren Mitgliedsunternehmen, aber auch Politik und den Jugendlichen ein kostenloses Online-Instrument zur Verfügung, mit dem sie Fachkräfteengpässe in einzelnen Regionen oder Branchen erkennen.
Der IHK-Demografierechner Baaern unterstützt Unternehmen darin, die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Unternehmen zu bewerten.
Der Bayerische Landtag vergibt jährlich einen Preis für bürgerschaftliches Engagement – den Bürgerkulturpreis.
Für das Jahr 2012 wird die Ausschreibung unter das Leitthema gestellt: „Weltoffenes Bayern – Bürgerschaftliche Initiativen über Grenzen hinweg“. Bewerbungen können bis zum 10. Juli 2012 eingesandt werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Junge Freie Wähler

Die Jungen Freien Wähler haben eine neue Homepage. Informieren Sie sich hier: http://www.jfw-bayern.de/start.html
Bildungswerk BKB - Seminarangebote

Bitte nutzen Sie auch das vielfältige Angebot des BKB, das nicht nur Angebote in wichtigen Sachfragen der Kommunalpolitik offeriert sondern auch in vielen Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung. Bildungswerks für Kommunalpolitik Bayern (BKB)
Meine Homepage und meine Sozialen Netzwerke
Besuchen Sie meine Homepage www.tanja-schweiger.de und informieren Sie sich über meine Arbeit in meinem Blog, über meine Termine, meine Anträge oder in meinen sozialen Netzwerken Facebook, Google+, Linkedin, Twitter über meine Tätigkeit als Abgeordnete.
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich im Newsletterverteiler von MdL Tanja Schweiger eingetragen haben oder darum gebeten haben, in diesen aufgenommen zu werden. Erhalten Sie diesen Newsletter per Weiterleitung und möchten Sie sich selbst für den Newslettererhalt eintragen? Erhalten Sie diesen Newsletter und Sie möchten den Dienst gerne abbestellen? Dann schreiben Sie bitte ein Mail an: buergerbuero.schweigerNOSPAM@fw-landtag.NOSPAM.de