Seiteninhalt
Eschenbach
UnterschriftenAktion ein voller Erfolg Nun liegt es an der Regierung endlich etwas zu tun

Nach Abschluss unserer Unterschriftenaktion bedanken wir uns bei fast 300 Unterstützern. Durch die Vielzahl der gesammelten Unterschriften erhöht sich der Druck auf die bayerische Staatsregierung, die ungerechte Umlagefinanzierung der Straßenausbaubeiträge zeitnah zu beenden. Um dies zu verdeutlichen und die Kommunen vor einer zu hohen Belastung zu schützen, wird das Verfahren zum Volksbegehren weiter vorangetrieben.
Kellerbegehung 2016
Die diesjährige Kellerbegehung findet heuer am 17. Juni im Keller von Hans Bscherer an der Grafenwöhrer Straße statt. Direkt an der Abbiegung zum Wolfsbühl und Kalkofen (bei den Stadeln).
Da derzeit der Zutritt in die städtischen Felsenkellern untersagt ist hat Hans Bscherer sich spontan bereit erklärt seinen Keller zur Verfügung zu stellen.
Beginn ist um 18 Uhr 30. Kulturbeauftragter Willi Trummer wird interessante Informationen zu den Kellern geben. Mitzubringen sind: Festes Schuhwerk, Jacke oder Pullover, Taschenlampen und ein Bierkrug.

Unterschriften Aktion ein voller Erfolg - CETA, TiSa und TTIP sind ungewollt
Über 150 Unterschriften alleine während der kurzen Aktion am oberen Stadtberg und bei den Supermärkten Nähe Rußweiher zeugen von der großen Ablehnung der Bevölkerung gg. CETA, TiSa und TTIP.
Weitere Unterschriftslisten, der Eschenbacher Freien Wähler liegen bei TV - Elektro Hubert Schmidt in Eschenbach am Rathaus, Marienplatz 36 auf.
Unterschriftenaktion gegen TTIP CETA und TISA
Die Eschenbacher Freien Wähler sprachen und sprechen sich schon seit langer Zeit gegen TTIP, CETA und TISA aus.
Damit der Bürger seinen Einwänden gegen diese Verträge Gewicht verleihen kann, starten die Eschenbacher Freien Wähler eine Unterschriftenaktion.
Am 11. Juni stehen Mitglieder der Freien Wähler von 8 Uhr 30 bis 11 Uhr 30 am Karlsplatz oben am Stadtberg mit ihren Unterschriftenlisten bereit. Von 17 bis 19 Uhr 30 gibt es dann noch einmal Gelegenheit unten am Rußweiherberg neben der EDEKA zu unterschreiben.
Kellerbegehung 2015
- Kellerbegehung 2015 das erste Seidl wird angezapft
Freie Wähler besuchen Eschenbacher Polizeiinspektion
Veranstaltungskalender 2015 jetzt verfügbar
Traditionelle Kellerbegehung am 27.06.2014
Angeführt durch den Kulturbeauftragten Willi Trummer war die Kellerbegehung auch heuer wieder ein voller Erfolg.
Willi Trummer hielt einen Vortrag über die Entstehung und Nutzung der Kellergewölbe in Eschenbachs Unterwelt. Viele Fragen der Besucher beantwortete er geduldig und fachmännisch. Anschließend luden die Freien Wähler noch zu einer Brotzeit und süffigem Kellertrunk.
Zum vergrößern bitte Bilder anklicken!
Freie Wähler für Absicherung der Rettungsleitstelle

Freie Wähler informieren
- Freie Wähler informieren
- diskutieren
- zeigen Einsatz
- für jedermann erreichbar
Nein zu Studiengebühren - Abstimmungsverhalten der Bayerischen Landtagabgeordneten v. 14.11.2012 unter dem als Anhang 2 (S. 10482) die Namensliste einzusehen
Sehr verehrte Damen und sehr geehrte Herren,
das Volksbegehren "Nein zu Studienbeiträge" beginnt Donnerstag den 17.01.2013 und läuft bis zum 30.01.2013
Die Freien Wähler haben durch Ihre Sammlung der Unterschriften und den Richterspruch des Bayerischen Verwaltungsgerichtes den Stein in das Rollen gebracht.
Es gilt 940.000 Bürger in die Rathäuser zu bringenl, welche mit ihrer Unterschrift das Volksbegehren unterstützen um einen Volksentscheid zu erreichen.
Unterschreiben Sie bitte jetzt, Bildung darf kein teueres Gut für Reiche werden.